Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016

Hier finden Sie eine Lister aller Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016, mit Angaben zur Laudatio und kurzen Angaben zum akademischen Lebenslauf der Geehrten. Im Jahr 2020 hat die Universität Basel aufgrund der Corona-Pandemie auf die Durchführung des Dies academicus und die Verleihung von Ehrenpromotionen verzichtet.

Ehrenpromotion Theologische Fakultät 2022


Name Mansour, Ahmad
Geschlecht m
Datum 25.11.2022
Fakultät Theologische Fakultät
Titel Dr. theol.

Begründung

Die Theologische Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Herrn Ahmad Mansour, einen der profiliertesten Kämpfer für den Ausgleich zwischen religiösen und ethnischen Gemeinschaften im deutschsprachigen Raum. Setzte er sich zunächst vorab gegen fehlgeleitete Ehrbegriffe und Männlichkeitsbilder von Jugendlichen ein, so hat er sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten und meistgehörten Stimmen gegen Antisemitismus aus allen Segmenten der Gesellschaft und für eine Förderung demokratischen Bewusstseins in der muslimischen Gemeinschaft entwickelt. Besondere Wirkung hat er mit seinen Büchern erzielt, allen voran Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen, das 2015 erschienen ist. In seinen Publikationen vertritt er dabei konsequent einen Integrationsbegriff, der für das Ernstnehmen und die Mündigkeit aller Bürgerinnen und Bürger im demokratischen Gemeinwesen plädiert. Dabei scheut er Konflikte ebenso wenig, wie er sich von einschlägigen Gruppen instrumentalisieren lässt, sondern argumentiert durchwegs als eine dem klaren Urteil und dem kompromisslosen Verfechten der Menschenwürde verpflichtete moralische Instanz.

CV

Ahmad Mansour ist Diplom-Psychologe und Autor aus Berlin. Geboren 1976 in Kfar Saba besitzt er die israelische und die deutsche Staatsangehörigkeit. 2018 gründete Mansour eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die verschiedene Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten durchführt. Mansour engagiert sich zudem beharrlich gegen Antisemitismus. 2015 erschien sein Buch »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen«, im August 2018 folgte »Klartext zur Integration – Gegen falsche Toleranz und Panikmache«. Sein drittes Buch »Solidarisch Sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass« erschien im Oktober 2020. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Carl-von-Ossietzky Preis für Zeitgeschichte und Politik, den Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung sowie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.


⟨ Zurück zur Liste