Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016

Hier finden Sie eine Lister aller Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016, mit Angaben zur Laudatio und kurzen Angaben zum akademischen Lebenslauf der Geehrten. Im Jahr 2020 hat die Universität Basel aufgrund der Corona-Pandemie auf die Durchführung des Dies academicus und die Verleihung von Ehrenpromotionen verzichtet.

Ehrenpromotion Philosophisch-Historische Fakultät 2023


Name Weigel, Sigrid
Geschlecht f
Datum 24.11.2023
Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät
Titel Dr. phil.

Begründung

Die Philosophisch-Historische Fakultät der im Jahre 1460 gegründeten Universität Basel verleiht die Würde und alle damit verbundenen Rechte, Ehren und Privilegien einer Doktorin der Philosophie ehrenhalber an Prof. Dr. Sigrid Weigel von Deutschland

die als international hoch geachtete Literaturwissenschaftlerin entscheidend dazu beigetragen hat, die Germanistik methodisch und sachlich zu entgrenzen;

die als Erforscherin der ersten Kulturwissenschaft um 1900 zentrale Impulse gegeben und
die Grundlagen geschaffen hat für den «cultural turn» der Geisteswissenschaften sowie deren Teilhabe an einer transdisziplinären Bildwissenschaft;

die als vormalige Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin aber auch in vielen weiteren Funktionen vorbildhaft institutionelle Verantwortung für die Wissenschaft übernommen
hat und zudem exemplarisch die Rolle der auch politisch-gesellschaftlich engagierten Intellektuellen verkörpert.

CV

Sigrid Weigel (geb. 1950 in Hamburg) hat als Professorin unter anderem an der Universität Hamburg, am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, an den Universitäten Zürich und Princeton und an der Technischen Universität Berlin gelehrt. Von 1999 bis 2015 war sie Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. Dieses entwickelte sie zu einem weit über den deutschen Sprachraum hinauswirkenden Ort der interdisziplinären Forschung und des Dialogs zwischen den Geistes- und den Natur- sowie Technikwissenschaften. Sie hat massgeblich zur Etablierung der Genderforschung an den deutschsprachigen Universitäten seit den 1980er-Jahren beigetragen und die transdisziplinäre Bildwissenschaft mitgeprägt. Im Jahr 2016 wurde ihr der Aby Warburg-Preis der Stadt Hamburg verliehen.


⟨ Zurück zur Liste