Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016
Hier finden Sie eine Lister aller Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016, mit Angaben zur Laudatio und kurzen Angaben zum akademischen Lebenslauf der Geehrten. Im Jahr 2020 hat die Universität Basel aufgrund der Corona-Pandemie auf die Durchführung des Dies academicus und die Verleihung von Ehrenpromotionen verzichtet.
Ehrenpromotion Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 2017
Name | Jordan, Thomas J. |
Geschlecht | m |
Datum | 24.11.2017 |
Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Titel | Dr. rer. pol. |
Begründung |
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der im Jahre 1460 gegründeten Universität Basel verleiht die Würde und alle damit verbundenen Rechte, Ehren und Privilegien eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber an Prof. Dr. Thomas J. Jordan von Biel (BE) für seine Verdienste um die schweizerische Geld- und Währungspolitik in äusserst turbulenten Zeiten; für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten und sein stetes Streben, geldpolitische Entscheide auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen; für die Förderung und Unterstützung des Studienzentrums Gerzensee, mit dem die Schweizerische Nationalbank einen ungemein wertvollen Beitrag zur Qualifikation junger Ökonomen und Ökonominnen leistet. |
CV |
Thomas J. Jordan (geb. 1963 in Biel) schloss sein Studium 1989 an der Universität Bern ab und promoviert 1993. mit einer Dissertation zu den Auswirkungen der Verschuldung einzelner Staaten auf das Funktionieren der geplanten Europäischen Währungsunion. Seine Habilitationsschrift «Inflation Bias, Output Stabilization and Central Bank Independence» verfasste er während eines dreijährigen Forschungsaufenthalts an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts, USA. 1998 folgte die Ernennung zum Privatdozenten und 2003 zum Honorarprofessor an der Universität Bern. |
⟨ Zurück zur Liste