Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016

Hier finden Sie eine Lister aller Ehrenpromotionen der Universität Basel ab 2016, mit Angaben zur Laudatio und kurzen Angaben zum akademischen Lebenslauf der Geehrten. Im Jahr 2020 hat die Universität Basel aufgrund der Corona-Pandemie auf die Durchführung des Dies academicus und die Verleihung von Ehrenpromotionen verzichtet.

Ehrenpromotion Theologische Fakultät 2023


Name Lutz, Hans
Geschlecht m
Datum 24.11.2023
Fakultät Theologische Fakultät
Titel Dr. theol.

Begründung

Die Theologische Fakultät der im Jahre 1460 gegründeten Universität Basel verleiht die Würde und alle damit verbundenen Rechte, Ehren und Privilegien eines Doktors der Theologie ehrenhalber an Pfarrer Hans Friedrich Lutz von Bern und Basel

der während seiner Arbeit für die Basler Mission und ihrer Nachfolgeorganisation Mission 21 in Hongkong über 50Jahre lang ein unermüdlicher Brückenbauer im weltweiten Christentum war, besonders zwischen Christen und Christinnen in der Schweiz und in Ost- und Südostasien;

der in den geschichtlichen Umwälzungen im chinesischen Raum durch anwaltschaftliche Präsenz
in der Arbeitswelt beim Aufbau einer unabhängigen Gewerkschaftsbewegung mitgewirkt
und damit die Relevanz der christlichen Botschaft für soziale Gerechtigkeit eindrucksvoll herausgestellt hat;

der seinen Einsatz für bessere Lebensbedingungen der Industriearbeiterinnen und Migranten mit theologischer Reflexion verbunden und damit
zur Entwicklung einer eigenständigen asiatischen Befreiungstheologie beigetragen hat.

CV

Die Theologische Fakultät der im Jahre 1460 gegründeten Universität Basel verleiht die Würde und alle damit verbundenen Rechte, Ehren und Privilegien eines Doktors der Theologie ehrenhalber an Pfarrer Hans Friedrich Lutz von Bern und Basel

der während seiner Arbeit für die Basler Mission und ihrer Nachfolgeorganisation Mission 21 in Hongkong über 50Jahre lang ein unermüdlicher Brückenbauer im weltweiten Christentum war, besonders zwischen Christen und Christinnen in der Schweiz und in Ost- und Südostasien;

der in den geschichtlichen Umwälzungen im chinesischen Raum durch anwaltschaftliche Präsenz
in der Arbeitswelt beim Aufbau einer unabhängigen Gewerkschaftsbewegung mitgewirkt
und damit die Relevanz der christlichen Botschaft für soziale Gerechtigkeit eindrucksvoll herausgestellt hat;

der seinen Einsatz für bessere Lebensbedingungen der Industriearbeiterinnen und Migranten mit theologischer Reflexion verbunden und damit
zur Entwicklung einer eigenständigen asiatischen Befreiungstheologie beigetragen hat.


⟨ Zurück zur Liste