Integrationsprozess in die Universität

Für den Stifter bestand von Beginn an das Ziel, die Stiftung nach dem Verbrauch des Stiftungskapitals in die Universität zu integrieren. Da die inhaltliche Tätigkeit (Lehre, Forschung und Dienstleistung) bereits weitgehend Bestandteil des universitären Lebens war, musste «Integration» dabei in erster Linie die Bedeutung haben, MGU in einer zu klärenden Weise in die Strukturen der Universität einzufügen.


Die finanziellen Voraussetzungen dafür schuf auf Antrag des Regierungsrats der Basellandschaftliche Landrat mit seinem Beschluss vom 22. Februar 2001, den jährlichen Pauschalbeitrag an die Universität um 10 Mio. Franken zu erhöhen. Darin eingeschlossen waren zweckgebundene Mittel in der Höhe von jährlich 2.3 Mio. Franken, die ab 2003 die Integration resp. Fortführung von MGU sichern sollten. Die Universität konnte so ohne Mittelumwidmung das Projekt «Integration von MGU» angehen. Nach Auflösung der Stiftung Ende 2002 wurde zudem der Restbetrag der Stiftung in der Höhe von Fr. 600'000.- an die Universität zuhanden des Erneuerungsfonds überwiesen.

Bereits im August 2002 wurde dann auch ein auf den drei Pfeilern Lehre, Forschung und Dienstleistung aufbauender Struktur- und Entwicklungsplan zur Integration von MGU vom Universitätsrat genehmigt. Dieser war von einer 4-köpfigen Kommission, bestehend aus dem damaligen Verwaltungsdirektor Dr. Altermatt, dem Präsidenten der Regenzkommission MGU Prof. Dr. von Ungern-Sternberg, PD Dr. Heilbronner als Vertreterin der Planungskommission sowie dem Leiter der Koordinationsstelle MGU Prof. Dr. Jenni, zu Handen der Universitätsbehörden ausgearbeitet worden. Dieser verabschiedete Struktur- und Entwicklungsplan erwies sich allerdings ziemlich schnell als Makulatur. Im Frühjahr 2004 beschloss das Rektorat «das Programm MGU aufzulösen». Die Hintergründe dieses Beschlusses sind gewiss komplexer Natur. Hinweise auf diese Hintergründe ergeben sich, wenn man einige der einer Integration des Programms entgegenstehenden Schwierigkeiten berücksichtigt, die sich vor dem Hintergrund der auf Antrag des Universitätsrats seit 2001 von der Universität Basel durchgeführten strategischen Planung mit Horizont 2006 («Portfolio-Prozess») und dem damit initiierten Strukturwandel eingestellt haben.

Erstens trat die Universität bezüglich ihres Lehrangebots schon früh auf die Bologna-Reform ein. Zwar gab es mit der großen Zahl von freien Kreditpunkten in den meisten Bologna-Fächern Chancen für ein der alten Idee von MGU verpflichtetes Lehrangebot als eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Ergänzungsausbildung. Dabei war allerdings einerseits die Passung für ein das bisherige Niveau erreichendes Querschnittangebots nur bedingt gegeben. Andererseits bestanden – den Bologna-Prozess antizipierend – innerhalb von MGU bereits seit 2001 Konzepte für ein an der Nachhaltigkeits-Thematik ausgerichtetes Masterangebot. Dieses sollte nicht zuletzt ermöglichen, die relativ getrennten Bereiche von Lehre und Forschung zusammenzubringen.

Neben der Bologna-Reform widmete sich die Universität zweitens der Reform ihrer institutionellen Strukturen. Da diese unter anderem vorsah, dass universitäre Gliederungseinheiten Departementen angehören sollten, bestand damals institutionell wenig Spielraum für eine quer zu Departementen bzw. Fakultäten liegende Gliederungseinheit MGU. Ob und wie ein interdisziplinäres Programm zu Nachhaltigkeit (mit zudem einem klaren Fokus auf die Philosophisch-Historische Fakultät in der Lehre) gegebenenfalls einem Departement im Allgemeinen resp. einem Departement der naturwissenschaftlichen Fakultät im Besonderen zugeordnet werden sollte, erwies sich allerdings als ausgesprochen strittige Frage. Auch war für die Universität institutionell kaum denkbar, dass eine ihrer Gliederungseinheiten selbst so etwas wie eine Forschungsförderung betrieb, so wie das mit dem Forschungsprogramm MGU seit 1994 der Fall war. Schließlich erfolgte mit der Pensionierung des Leiters der Koordinationsstelle MGU Mitte 2003 eine personelle Zäsur.

Ende und Neubeginn
Die im Einzelnen komplexen und bisweilen an Achterbahnfahrten erinnernden Prozesse in den Jahren 2004-05 brauchen hier nicht ausgebreitet zu werden. Der Universitätsrat genehmigte schließlich im September 2005 den neuen nicht-konsekutiven Masterstudiengang (MSD) in Nachhaltiger Entwicklung und die damit einhergehende institutionelle Struktur. Zwar wurde in der Tat das Programm MGU per 31.12.2005 als universitäre Gliederungseinheit aufgehoben. Der Name wurde in der Folge von Prof. Dr. Patricia Holm für ihren naturwissenschaftlichen Bereich übernommen und weiter geführt. Zugleich erfolgte aber eine Verankerung des Studiengangs in den drei Trägerfakultäten (der Philosophisch-Historischen, der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät) mittels je einer Professur sowie damit verbunden auch ein markanter Ausbau der strukturellen akademischen Stellen. Mit dem Einbezug der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gelang eine wesentliche Verbreiterung der Basis – der zu Beginn scheinbar fehlende Ast der Ökonomie konnte nun explizit ergänzt werden. Hatte zudem die Koordinationsstelle MGU ursprünglich nur 340 akademische Stellenprozente, so sah der neue Plan insgesamt sieben volle akademische Stellen vor (je eine Professur in den drei Fakultäten, insgesamt vier volle Assistenzstellen). Reduziert wurden dagegen die Mittel für administrative Stellen sowie für Lehraufträge. Die fehlende Grundfinanzierung für die Koordinationsstelle des Masterstudiengangs erwies sich in der Folge denn auch als wiederkehrender Diskussionspunkt. Gänzlich fallen gelassen wurde erwartungsgemäß so etwas wie eine eigenständige Forschungsfinanzierung.

Blickt man Mitte des Jahres 2009 auf die Zeit seit der Implementierung des MSD als Nachfolgepaket für MGU zurück, darf das metaphorisch ausgedrückte Urteil «MGU lebt» als durchaus begründet gelten. Löst man sich von der Vorstellung, dass die mit dem Aufbau von MGU seinerzeit verfolgten Ziele nur in der Form und Ausführung des Stiftungsprogramms realisiert werden konnten, so lässt sich der Masterstudiengang in Sustainable Development durchaus als eine Spiegelung einer Reihe der ursprünglichen Ideen interpretieren:

Auf disziplinären Kompetenzen aufbauende Interdisziplinarität
Hier soll nur auf drei Punkte aufmerksam gemacht werden. (i) Der von den Fakultäten verliehene Grad ist der eines Masters of Arts and Science in Sustainable Development. Die Studierenden dieses Masterstudiengangs sollen robustes Grundlagenwissen in den beiden fachfremden (fakultätsfremden) Bereichen mit Blick auf die Entwicklung ihrer Schnittstellenkompetenzen erwerben. Es gibt zumindest in Europa keinen Studiengang zu Nachhaltigkeit, der in analoger Weise Grundkompetenzen zu gesellschaftswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Aspekten von Nachhaltigkeit vermittelt. (ii) Wie das frühere Programm MGU legt der Masterstudiengang Wert auf die Vermittlung von soft skills (Führungskompetenzen), die als maßgeblich erachtet werden, um in inter- und transdisziplinären Kooperationen die Schnittstellenkompetenzen auch adäquat einsetzen zu können. (iii) Interdisziplinäre Fähigkeiten und Schnittstellenkompetenzen bedürfen disziplinärer Kompetenzen zu ihrer Fundierung. Der Masterstudiengang stellt entsprechend mit seiner Struktur sicher, dass die Studierenden in dem Bereich, in dem sie ihre Masterarbeit schreiben, hinreichend fundiert ausgebildet werden, so dass sie in diesem Feld mit dem MSD-Abschluss auch ihre Promotionsfähigkeit (im Sinne einer Möglichkeit) erwerben.

Innovation
In der Innovationsforschung gelten nicht neue Ideen, sondern deren Durchsetzung innerhalb von bestehenden Rahmenbedingungen als Innovation. Der MSD hat sich innerhalb der neuen, gegenüber 1992 wesentlichen veränderten Rahmenbedingungen als Modell eines nicht-konsekutiven, fakultätsübergreifenden Masterstudiengangs durchgesetzt. Die Ergebnisse der vorgängig erstellten Marktstudie, nämlich dass eine Nachfrage für einen derartigen Masterstudiengang besteht, sind durch die Entwicklung der Zulassungen zum Studiengang vollumfänglich bestätigt worden. Waren im 1. Semester 2005/06 nur gerade drei Studierende eingeschrieben, so lag diese Zahl im FS 2009 bei 70 (bei 3 Beurlaubungen und bereits 12 Abschlüssen). Damit gehört der MSD bereits heute zu den größeren Masterstudiengängen der Universität Basel. Besonders hervorzuheben ist zudem, dass bisher mehr als 2/3 der Zulassungen auf der Grundlage eines akademischen Erstabschlusses einer anderen Hochschule denn der Universität Basel erfolgen. Davon stammt wiederum beinahe die Hälfte von nicht-schweizerischen Universitäten. Der MSD lebt und fördert damit die mit der Bologna-Reform angedachte Mobilität der Studierenden. Er hat mit der trifakultären Struktur einen ‹unique selling point›, der ihn international für Studierende attraktiv macht.

Förderung der Forschung
Eine Grundidee für den Aufbau von MGU bestand darin, Forschung zu Umweltproblemen zu fördern, die eine gesellschaftliche Wirkung zeitigt. Im Zentrum der Arbeit der drei Professuren steht – trotz ihrer unterschiedlichen disziplinären Verankerungen – die Thematik der Nachhaltigkeit, nicht die der Umwelt (bzw. die des Umweltschutzes) im engeren Sinne. Dadurch dass heute in drei Forschungsgruppen Forschung zu natur-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten von Nachhaltiger Entwicklung betrieben wird, ist heute die entsprechende Forschung institutionell sogar stärker verankert, als sie in den Zeiten der Stiftung MGU war. Wohl ist sie zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Beitrags noch wenig miteinander vernetzt, was zuletzt auch im Rahmen der ersten Evaluation des MSD kritisch vermerkt worden ist. Nach dem erfolgreichen Aufbau des MSD darf aber mit Fug und Recht vermutet werden, dass es den drei leitenden ProfessorInnen gelingen wird, auch im Bereich gemeinsamer Forschungsaktivitäten substantielle Fortschritte machen zu können.

Gelingt auch dies, schließt sich der Kreis, der nach Schweizerhalle über die Gründung der Stiftung MGU für die Nachhaltigkeitswissenschaft an der Universität Basel auf den Weg gebracht wurde. Ein Nischenprodukt kann sich innerhalb eines gesellschaftlichen Teilsystems nur dann langfristig halten, wenn es gelingt, dieses Nischenprodukt innerhalb dieses Teilsystems so zu verankern, dass es über seine eigene Transformation zu einem Teil dieses Systems wird. Dieses Phänomen ist z.B. bezüglich Bürgerbewegungen sehr gut untersucht. Diese Transformation hat MGU zuletzt durchlaufen. Angesichts der weiter zunehmenden Bedeutung der Thematik Nachhaltigkeit hat hier die Universität Basel einen Bereich mit einem höchst attraktiven Angebot, so dass heute die ursprünglichen zentralen Ideen, die MGU motiviert haben, auch auf dem internationalen Parkett wahrgenommen werden.